Einen besonderen Besuch erhielten die Rettungsdienstmitarbeiter der DRK-Rettungswache Quakenbrück am Samstag, den 12. Januar 2019: Uta Vornholt, Petra und Heinrich Hagedorn. Und die drei hatten noch etwas im Gepäck, nämlich ein persönliches Präsent für die Retter mit denen die drei persönlichen Kontakt hatten.
Weiterlesen
Am 10. Dezember 2018 war es endlich so weit. Die neu-errichtete Fahrzeughalle der künftigen Rettungswache Quakenbrück am Christlichen Krankenhaus Quakenbrück feiert Richtfest.
Weiterlesen
Am 1. Dezember 2018 organisierte der Landkreis Osnabrück eine groß angelegte Alarmübung in Melle. Das Szenario sah einen Busunfall mit mehreren Verletzten vor. Dabei waren neben dem Bus noch drei weitere Fahrzeuge beteiligt. Die lokalen Feuerwehren, sowie Rettungsdienste hatten alle Hände voll zu tun.
Weiterlesen
Helmut Zimmermann scheidet nach über 26 Jahren aktiver Mitarbeit aus dem DRK Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V. aus.
Weiterlesen
Am 06.11.18 fand zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Bad Rothenfelde ein Übungsabend statt. Thematisiert wurden die technische und medizinische Rettung, sowie die Verständigung und Kommunikation untereinander.
Weiterlesen
Der Einladung der Geschäftsführung des DRK-Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V. zum gemeinsamen Seniorenkaffee folgten zahlreiche Ehemalige des Unternehmens.
Weiterlesen
Die freiwillige Feuerwehr Hagen a.T.W., Ortsfeuerwehr Hagen a.T.W. und die Auszubildenden zum Notfallsanitäter der DRK-Lehrrettungswache Harderberg/Hagen übten die gemeinsame Zusammenarbeit bei Verkehrsunfällen.
Am Samstagvormittag (06.10.2018) trafen sich interessierte Kameraden der Feuerwehr mit den angehenden Notfallsanitätern aller Ausbildungsjahre. Zunächst wurde in einer theoretischen Sequenz die Aufgaben , Hintergründe und Möglichkeiten zum Ablauf bei Einsätzen mit Verkehrsunfällen thematisiert. Dabei wurde der Schwerpunkt vor allem in der Kommunikation zwischen Kräften der Feuerwehr...
Als eines der letzten Werke von Heinrich Titzmanns, dem ausgeschiedenen Geschäftsführer des Christlichen Krankenhauses (CKQ) in Quakenbrück, erhält die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes einen neuen Standort am Krankenhaus.
Weiterlesen
Bereits im Jahr 2003 wurde der DRK Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V. erstmals nach einer Qualitätsmanagement-Norm zertifiziert. Ein Erfolgsmodell welches sich über nunmehr 15 Jahre fortgesetzt hat und tief im Unternehmen verwurzelt ist.
Im Jahr 2017 konnte der erfolgreiche Wechsel von der DIN EN ISO 9001:2008 auf die aktuelle DIN EN IST 9001:2015 vollzogen werden. Nach nunmehr drei Jahren stand die Rezertifizierung des gesamten Qualitätsmanagementsystems auf dem Auditplan. Gemeinsam mit dem Auditorenteam des
TÜV Nord Zert wurde das System intensiv beleuchtet...