Verabschiedung unseres achten NotSan-Ausbildungsjahrgangs
Mit dem Ende des Ausbildungsjahrgangs 09/2022-08/2025 verabschieden wir drei engagierte Kolleginnen und Kollegen, die in den vergangenen drei Jahren ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter bei uns erfolgreich absolviert haben:
Celine Wagner (Rettungswache Ostercappeln), Henning Monska (Rettungswache Ankum-Schwagstorf) und Wiebke Hantelmann (Rettungswache Melle) gehören nun offiziell zu unserem Team - und wir freuen uns sehr, sie als gut ausgebildete, motivierte Fachkräfte an Bord zu wissen.
Im Rahmen einer kleinen, aber sehr wertschätzenden Verabschiedung wurde deutlich, wie intensiv und erfolgreich dieser Jahrgang gearbeitet hat. Die Prüfungsergebnisse lagen auf einem ausgesprochen hohen Niveau - zahlreiche Einser sprechen für sich. Diese Leistungen wären ohne die Unterstützung unserer Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter nicht möglich gewesen. Deshalb gilt unser besonderer Dank auch allen, die die Auszubildenden während der gesamten Zeit begleitet, gefördert und vorbereitet haben. Diesen Dank möchten wir auch im Namen unserer stellvertretenden Geschäftsführerin Tina Falke sowie des Vorstands aussprechen.
Begrüßt wurden die Anwesenden durch Heiko Wiesner, unseren Geschäftsführer und Timo Wolff als leitenden Praxisanleiter. Ebenfalls vor Ort waren zahlreiche Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Martin Deicke als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landkreises Osnabrück, Maximilian Maria als Vertreter des Betriebsrates.
Mit dem achten Jahrgang der dreijährigen Notfallsanitäterausbildung haben wir nun insgesamt 55 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter erfolgreich ausgebildet - ein starkes Zeichen für unseren hohen Ausbildungsanspruch und unser nachhaltiges Engagement in der Nachwuchsförderung. Dennoch gilt: Mit dem Bestehen der Prüfung endet die Ausbildung nicht - sie verändert sich nur. Jetzt beginnt das lebenslange Lernen - durch praktische Erfahrungen, durch neue Herausforderungen, durch Reflexion und auch durch Fehler. Der Beruf des Notfallsanitäters ist anspruchsvoll und entwickelt sich stetig weiter. Diese Entwicklung mitzugestalten, ist nun Teil eurer Aufgabe.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch an unsere gemeinsame Verantwortung erinnern: Jede und jeder von uns hat einmal angefangen - mit Unsicherheit, Neugier und vielen offenen Fragen. Begegnet unseren neuen Auszubildenden und Berufsanfänger:innen so, wie ihr es euch selbst zum Start gewünscht habt. Eure Unterstützung macht einen Unterschied.
Abschließend danken wir allen, die diese kleine Feier möglich gemacht haben - insbesondere den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung für die Organisation und Vorbereitung. Bei lockeren Gesprächen in angenehmer Atmosphäre klang die Veranstaltung aus - ein schöner Abschluss für drei intensive Ausbildungsjahre.
Wir gratulieren Celine, Henning und Wiebke ganz herzlich - und sagen: Willkommen im Team!